Unsere Vision
Eine Praxis für Physiotherapie zu sein, in dem sich sowohl Patient/Innen als auch wir Physios wohl fühlen. Für diese Vision versuchen wir jeden Tag aufs Neue den Spagat zwischen anstrengendem Praxis-Alltag und einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung zu meistern.
Unsere Philosophie
Wir vereinen in unserer Praxis für Physiotherapie viel Erfahrung, die wir zum Teil in den letzten 30 Jahren gesammelt haben, mit der Leidenschaft und Motivation durch unsere junge Physiotherapeut/Innen. Auch wenn unsere Patient/Innen davon nicht viel mitbekommen, die Physiotherapie in Deutschland befindet sich im Wandel. Wir vertreten daher eine zeitgemäße Auffassung, in welcher eine umfassende Anamnese, Befunderhebung und eine patientenzentrierte und ganzheitliche Behandlung im Vordergrund unserer täglichen Arbeit steht.
Unser Fokus liegt daher auf die Weiterbildung unserer Physiotherapeut/Innen und einer harmonischen Atmosphäre.
Unsere Therapeutinnen und Therapeuten

Gabriele Wermuth-Gronwald
Physiotherapeutinist die Praxisinhaberin und das Herz der Praxis. Sie ist seit 1987 Physiotherapeutin. Ihre Zusatzqualifikationen sind KG-ZNS nach Bobath, Manuelle Therapie u.a. nach Mulligan, KG-Geräte sowie Skoliose Therapie nach Schroth. Gabriele Wermuth-Gronwald ist Expertin für Patient/Innen mit Morbus Bechterew und Syringomyelie.

Dirk Gronwald
Physiotherapeutist Physiotherapeut seit 1988. Seine Zusatzqualifikationen sind Manuelle Therapie und KG-Geräte. Dirk Gronwald beschäftigt sich liebend gern mit Biomechanik des Fußes und neuromuskuläre Mobilisationen.

Solveig Gronwald
Physiotherapeutinist Physiotherapeutin seit 2018 und studiert nebenbei an der Universität Heidelberg. Daneben ist sie seit 2015 Pferdewirtin für klassische Reitweise. Ihre Zusatzqualifikationen sind KG-Geräte, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie nach Mulligan und Beckenbodentherapie. Daneben ist sie eine Expertin für Sitzschulung und Bewegungstherapie bei Reitern.

Eric Bock
Physiotherapeutist Physiotherapeut seit 2014 und seit Anfang 2019 fest in der Praxis etabliert. Seine Zusatzqualifikationen sind KG-Geräte, Manuelle Lymphdrainage und das Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos. Er ist Experte für sporttherapeutische Ansätze und Faszientherapie.

Marit Gronwald
Physiotherapeutinist Physiotherapeutin seit 2014 und Doktorandin in der Physiotherapie seit 2019. Des Weiteren ist sie ein aktives Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW). Ihre Zusatzqualifikationen sind die Manuelle Therapie nach Maitland (aktuell Level 2a), KG-ZNS nach Bobath sowie KG-Geräte. Marit Gronwald beschäftigt sich mit der Evidenzbasierung in der Physiotherapie.

Hier könnten Sie stehen
Wir sind auf der Suche nach einer netten Physiotherapeutin oder einem netten Physiotherapeuten, die bereit sind, ihr Fachwissen in unser Team einzubringen. Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung in Festanstellung, großzügige Fortbildungszuschüsse, flexible Arbeitszeiten und ein gut aufeinander eingespieltes Team. Melden Sie sich gerne! Wir freuen uns auf Sie.